Mittwoch, 7. Januar 2015

Sommerwind


Sommerwind von Gabriella Engelmann


"„Geliebter Zugvogel, ich schreibe dir, wie ich es immer mache, sobald du die Insel verlassen hast“ – so beginnt einer jener geheimnisvollen Liebesbriefe, unterzeichnet nur mit dem Initial A., die die Hamburgerin Felicitas auf dem Dachboden findet. Alle Briefe wurden auf Föhr geschrieben, wohin Felicitas nur wenig später aus beruflichen Gründen reisen muss. Die Sehnsucht, die in jeder Zeile der Briefe steckt, berührt sie tief, obwohl sie nach einer großen Enttäuschung in Sachen Liebe ein gebranntes Kind ist. Als sie auf der wunderschönen Nordseeinsel die Brüder Niklas und Frederick kennenlernt, bekommt die Frage, ob sie selbst je wieder lieben kann, eine neue Dringlichkeit."

Sonntag, 4. Januar 2015

Weiße Schmand Creme




Weiße Schmand Creme


1 Becher Schmand
1 Tafel Weiße Schokolade

Schmand weich rühren, Schokolade über dem Wasserbad schmelzen und zügig unter den Schmand rühren und dann ca. 1 Stunde kalt stellen.


Varianten:
1 Becher Schmand, 1 Becher Mascarpone, 200g Weiße Kuvertüre

2 Becher Schmand, 1 Tafel Weiße Schokolade
(ist nicht ganz so süß)

Die Creme wird ohne etwas dazu gegessen, man kann aber auch Tiefkühlbeeren auftauen und dann mit etwas Puderzucker pürieren.

Samstag, 3. Januar 2015

Cinderella auf Sylt


Cinderella auf Sylt von Emma Bieling

"Reif für die Insel Cinderella fühlt sich vom Pech verfolgt. Sie ist pleite, der Vater ihres Kindes hat sie verlassen, doch sie plant einen neuen Anfang: ausgerechnet auf Sylt. Aller Anfang ist jedoch schwer. Sie hat kein Geld für eine Unterkunft und findet nur einen Job als Zimmermädchen. Und Tommy, ihr fünfjähriger Sohn, ist auch nicht immer ein Quell der Freude. Der Junge will etwas, das alle Kinder haben: einen richtigen Vater. Weil Cinderella sich geschworen hat, nie wieder einen Mann anzuschauen, schaltet sie kurz entschlossen eine Anzeige: "Vaterrolle auf Vierhundert-Euro-Basis" zu vergeben. Damit nehmen die amourösen Verwicklungen ihren Lauf. 

Eine anrührende Liebesgeschichte – nicht nur für Sylt-Fans!"



„Cinderella auf Sylt“ ist ein modernes Märchen, dass den Leser ab der ersten Seite mitnimmt. Das liegt zum einen an einem schönen Schreibstil, denn mit viel Witz und der richtigen Portion Romantik lässt Emma Bieling den Leser geradezu durch die Seiten fliegen und Cinderellas Hoch- und Tiefpunkte miterleben.

Donnerstag, 1. Januar 2015

Frohes neues Jahr

Ich wünsche Euch ein frohes neues 
Jahr mit ganz viel Glück und Gesundheit

Dienstag, 30. Dezember 2014

Winterzauber wider willen


Winterzauber wider willen von Sarah Morgan

"Dezember: und Kayla Green hat nur einen Weihnachtswunsch: dass das „Fest der Liebe“ möglichst schnell vorbeigeht! Schlitten, Rentiere und dieser bärtige alte Mann im roten Mantel sind ihr ungefähr so angenehm wie Zahnschmerzen. Da kommt der PR-Expertin der Auftrag von Jackson O’Neil sehr gelegen. Als der Hotelier sie bittet, die Feiertage im malerischen Snow Crystal zu verbringen und dort eine Kampagne für das Skiresort seiner Familie zu entwickeln, kann Kayla nicht Nein sagen. Immerhin ist Jackson ihr Auftraggeber - und dazu äußerst attraktiv! Und die luxuriöse Blockhütte, in der er sie einquartiert, entpuppt sich zum Glück als lamettafreie Zone. Doch schon das erste Treffen mit Jacksons Familie bringt die Weihnachtshasserin ganz schön in Bedrängnis …"




Dies ist mein erster Roman von Sarah Morgan und ich bin Positiv überrascht. Ein schöner schreibstil, es macht spaß das Buch zu lesen, man verliert sich in der Zeit...

Ein schöner Roman für gemütliche Stunden auf dem Sofa!

Samstag, 27. Dezember 2014

Kaum zu glauben....

Es darf doch wirklich nicht wahr sein, wir haben heute den 27. Dezember, einen Tag nach WEIHNACHTEN und ich steh in einem Laden und sehe Osterdeko...


Es macht doch langsam keinen Spaß mehr oder?

Mittwoch, 24. Dezember 2014

Winterfunkeln

Mein Buchtipp für Weihnachten

Winterfunkeln von Mary Kay Andrews



"Eloise Foley liebt die Weihnachtszeit von ganzem Herzen. Dieses Jahr soll es besonders schön werden, denn ihr Traummann Daniel will sie ausgerechnet am 24. Dezember vor den Altar führen. Die Antiquitätenhändlerin ist überglücklich. Doch als der große Tag näher rückt, ist an Besinnlichkeit nicht mehr zu denken:
Das Brautkleid - passt nicht. Die Trauzeugin - steht kurz vor der Entbindung. Der Zukünftige - wird mit einer heißen Italienerin in New York gesehen.
Wird es an Weihnachten nun doch nicht das langersehnte Fest der Liebe geben?"




Ich habe diese Nacht nicht schlafen können und habe angefangen zu lesen und es hat mir freude gemacht.  Bis jetzt habe ich alle Bücher von Mary Kay Andrews sehr gerne gelesen, eine sehr gute Autorin.